Nitis Netzwerk aus Tandemstrickerinnen

Nitis Netzwerk aus Tandemstrickerinnen

Update 19.8.2024: Ich lasse diesen Text als Ursprung mal so stehen, weil er meinen Grundgedanken des Tandemstrickens wiedergibt…mittlerweile sind aber so viele neue Garne und auch Anleitungen bei Nitiknitti dazu gekommen, dass sich das Tandemstricken längst nicht mehr nur auf den einfachen Mohairpulli bezieht. Wer auch in die Liste der Tandemstrickerinnen aufgenommen werden möchte, schreibt mir gern! Gruß, Niti

Hallo ihr Lieben, wer mir auf Instagram folgt, dem ist in den letzten Wochen immer öfter mein einfaches Design eines federleichten Mohairpullis begegnet. Ich habe ein tolles neues Woll-Label (majogarn) aufgetan und eine Kooperation auf die Beine gestellt, um Euch fertig gepackte Strickkits inklusive Anleitung und optional addi-Olivenholznadel anzubieten. Zum Strickkit gehts HIER

Der Pulli ist wie folgt konzipiert: wir stricken mit Nadel 8 einen Oversize / Onesize Pulli, der für die Größen 36-40 super passt.

Unsere Strickpakete enthalten das komplette Material an Garn (12 Knäuel à 25g) inklusive Anleitung und Aufbewahrungsbox für den Pulli „Nitis Oversize Mohair-Sweater“

Optional kann einen Olivenholzrundstricknadel der Marke addi in Nadelgröße 8 mm / 80 cm mitbestellt werden.

Pearl Mohair besteht aus einer luxuriösen Mischung aus 70% Super Kid Mohair und 30% Seide, die wunderschön glänzt, juckreizfrei ist und sich unglaublich weich und leicht anfühlt.

Gewicht / Länge: 25g = ca. 210m

Die Anleitung wird 4-fädig gestrickt

Dieses Strickpaket war das erste Produkt in unserem kürzlich gelaunchten Onlineshop. Wir gingen an einem Freitag um 10:00 Uhr online und waren um 13 Uhr komplett ausverkauft. Ich habe geahnt, dass es Euch gefallen wird, aber mit der Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Sofort habe ich viel neue Ware und weitere Farben bestellt. Wir stocken immer wieder den Shop neu auf und erwarten laufend neue Ware.

Mich erreichten via Instagram viele Anfragen, ob ich dieses einfache Modell (man muss nur rechte und linke Maschen beherrschen) nicht auch fertig gestrickt anbieten könnte. Die Idee hat mich spontan gereizt…Nitiknitti quasi als Modelabel…DREAM!

Zuerst hatte ich die spontane Idee, Strickerinnen zu engagieren, die für mich dieses Modell herstellen. Eine Umfrage hat mehr als 200 Interessentinnen hervorgebracht, die sich bestricken lassen möchten. Nach einigen Überlegungen und dem Austausch mit erfahrenen Frauen auf diesem Gebiet, habe ich jedoch davon Abstand genommen. Ich habe leider nicht die persönlichen Kapazitäten, mich um ein Stricklabel inklusive Vorab-Briefing, Qualitätscheck, Auswahl der Strickerinnen, Festlegen der Standards etc…zu kümmern. Da hängt eine ganze Menge dran und ich möchte mich derzeit um andere Dinge kümmern und meine Marke NK erst einmal nicht um fertige Kleidung erweitern.

Dennoch steht ja der Bedarf im Raum, dass es Damen gibt, die sich diesen Pulli stricken lassen möchten.

Ich habe deshalb eine neue Idee mit einem Netzwerkgedanken entwickelt:

Ich liste hier in der Reihenfolge des Nachrichteneingangs und ohne Wertung meinerseits Instagramprofile von Strickerinnen auf, die gerne für andere mein Modell stricken würden. Vernetzt Euch bitte direkt und selbst untereinander. Ich stelle nur die Sichtbarkeit her.

Laufen würde es so: eine Interessentin sucht sich ihr „perfect match“ unter den Profilen aus und schreibt diejenige an. Wenn Ihr Euch einig seid, bestellt die Kundin das Materialpaket bei mir im SHOP und lässt es an ihre Partnerin über die Lieferadresse zustellen.

Die Strickerin strickt und schickt der Kundin innerhalb einer angemessenen Zeit den fertigen Pulli. Die Kundin schickt Ihr (ob vorab oder nach Lieferung müsst Ihr klären) den Lohn und das Porto. Ich hatte in den letzten Tagen einigen Austausch über einen „fairen Lohn“ für diese Auftragsarbeit. Mein Vorschlag für Euren Verhandlungsstart wäre 100,-€ pro Pulli. Nehmt dies als Orientierung und argumentiert selbst, wenn ihr Euch vernetzt.

Ergänzung August 2024: mittlerweile gibt es mehrere Modelle in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die unterschiedlich viel Know-how und Zeit erfordern. aus meiner Sicht, darf ein angemessener Lohn also auch durchaus bei ca. 150,- € liegen.

 

Folgende Damen möchten gern für Euch stricken:

eifelknit

birgit.strickt

xoxo.442

rienquedelalaine

doris_weiss1

dkt.knits

fischer.inka

chrissonne3

sabinebeninca

schnurstricks

frauliebevoll

dagbeu5

catrins_unikate

agnessaenger

yarnmandy

ingeblohme

rosenzuber

clabeck7

handcraftedart_by_sabine

dieverdenerin

silki_strickt

manusfaktur

ulrikejj

hand_werk_bk

Retour au blog